Gurdjieff Heute

Informationen zu Gurdjieff, J. G. Bennett und Seminaren von Bruno Martin

21. – 23. November 2025

Südergellersen

Was ist Bewusstsein?

 

Die Energie, die benötigt wird, um Vorstellungen zu entwickeln, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen, in die Zukunft zu blicken, über das menschliche Sein nachzudenken und Lebensvisionen zu entwickeln, kann als bewusste Energie bezeichnet werden. Doch was ist Bewusstsein tatsächlich? Wie können wir erkennen, ob wir „bewusst“ sind?

Bewusste Energie entsteht erst durch eine Transformation der sensitiven Energie, durch „innere Arbeit“. Nur wenn es uns gelingt, mit Hilfe der Aufmerksamkeit „automatische“ und „sensitive“ Energien, die wir im „gewöhnlichen“ Leben zur Verfügung haben, in „bewusste“ Energie umzuwandeln, erschaffen wir einen „Energiekörper“ in uns selbst, der uns mit der geistigen Welt verbinden kann. Diese Arbeit an der Energietransformation ist die Grundlage dafür, dass sich dieser „zweite Körper“ ins uns bildet, mit dem wir dann eine Verbindung zur „geistigen Welt“ haben. Ohne Bewusstsein leben wir nur in der materiellen Welt – oder einer Traumwelt.

Das Symbol des Enneagramms, das wir im Seminar im September behandelt haben, kann uns die Transformation und das Zusammenwirken dieser Energien zeigen. In diesem Seminar vertiefen wir diese Erkenntnisse. Und wir werden versuchen zu ergründen, was es bedeutet, einen „zweiten Körper“ zu erschaffen, das eigene Sein zu entfalten, und wie wir unsere Seelenqualitäten erkennen können.

Wahrnehmungsübungen, Training der Aufmerksamkeit, innere Energie-Übungen, Gespräche, rituelles Essen und die Gurdjieff-Movements werden dieses Seminar zu einer ganzheitlichen Erfahrung verweben.

Zeit: Freitag, 21. November ab 16 Uhr bis Sonntag, 23. November 15 Uhr.

Ort: 21394 Südergellersen, Auf der Höhe 10

Seminargebühr: € 200,-

Hauskosten/Übernachtung 40 € und Verpflegung: € 60,-

Übernachtung im Haus in Zweibettzimmern. Ggf. gibt es außerhalb Übernachtungsgelegenheiten

 

 

16. – 18. Januar 2026

Südergellersen

Gurdjieff und das Enneagramm

 

In diesem Jahr 2026 feiern wir den 160. Geburtstag G. I. Gurdjieff, der uns durch sein Leben und Wirken, seine Lehren und Philosophie vielfältige Impulse für einen ganzheitlichen spirituellen Lebensweg vermittelte.
Das Symbol des Enneagramms, das er seiner Aussage nach in einem bis heute unbekannten Kloster der “mythischen” Sarmung-Bruderschaft in Zentralasien fand, ist bis heute für viele ein “Wahrzeichen” für den Weg der Transformation.

Das Enneagramm kann auch ein Wegbegleiter zu sich selbst sein, wenn wir seine tiefere Bedeutung verstehen.

Das Symbol des Ennegramms kann uns helfen, die eigene Lebensvision zu entdecken und zu entfalten.

In diesem Seminar werden wir versuchen, mehr Licht ins Dunkle unseres Seins zu bringen.

Der Psychologe Arno Kohlhoff, der viele Jahre am Verstehen des Prozessmodells des Enneagramm gearbeitet hat, wird uns einige seiner Erkenntnisse während des Seminar darstellen, auch am Beispiel von Gurdjieffs Leben. Und er wird auch vermitteln, was der Unterschied des „Ennegramms der Persönlichkeit“, das populär ist, zum „prozess-orientierten Enneagramm“ ist, wie es Gurdjieff in die Welt gebracht hat.

Wir werden einige Movements, die auf dem Ennegramm basieren, von Maja lernen, die diese auf bewährte Weise anleitet. Wir werden über all die Fragen sprechen, die mit dem eigenen Entwicklungsprozess auftauchen, und auch versuchen, dem eigenen Lebenssinn näher zu kommen.

Wahrnehmungsübungen, Achtsamkeit, Aufmerksamkeit, innere Energie-Übungen, Gespräche, rituelles Essen und vieles mehr werden dieses Seminar zu einer ganzheitlichen Erfahrung verweben.

Zeit: Freitag, 16. Januar ab 16 Uhr bis Sonntag, 18. Januar 15 Uhr.Ort: 21394 Südergellersen, Auf der Höhe 10
Seminargebühr: € 200,-
Hauskosten/Übernachtung 40 € und Verpflegung: € 60,-

Übernachtung im Haus, vorwiegend 2-Bett-Zimmer, wenige Ez. vorhanden.
Es besteht auch die Möglichkeit in einer nahegelegenen Ferienwohnung zu übernachten.

 

13. – 15. März 2026

Südergellersen

Freiheit und Transformation

Gemälde “Entfaltung” von Nana Nauwald, www.visionary-art.de

Die Frühlingszeit ist die Zeit des Erwachens der Lebenskräfte in der Natur, die Zeit des Säens, Zeit der erstarkenden Sonnenkraft.
Wie können wir die “Sonnenkraft” in uns selbst stärken? Der erste Schritt ist,
sich von Anhaftung, der Identifikation mit den äußeren Geschehnissen, mit den eigenen, existentiellen Sorgen innerlich zu befreien, zu lösen. Der Wunsch, frei zu sein, von jeder möglichen Begrenzung, könnte aber auch dahin führen, dass man gegenüber den Schwierigkeiten im Leben und gegenüber Mitmenschen gleichgültig wird.
Doch das Gegenteil ist der Fall: Ein Mensch, der innerlich losgelöst ist, hat eine unendlich reichere Gefühlsfähigkeit als der Mensch, der ein Sklave von allem ist, was ihm begegnet, und dessen Gefühle immer auf die Erfahrung des Augenblicks beschränkt sind.
Es kommt vor allem darauf an, offen und sensitiv zu sein, zu vertrauen und auch etwas zu wagen, denn der kreative Akt der Transformation des eigenen Seins verlangt von uns auch die Hingabe, an der „Sache“ zu bleiben und die Ideen oder Vorstellungen auch umzusetzen – manchmal sogar gegen alle Widerstände, die von außen kommen mögen. Ohne Mut zu etwas Neuem kann sich eine kreative Aktion nicht manifestieren. Transformation, Wandlung, Umwandlung, Seinsentfaltung ist eine kreative Aktion. Wir erschaffen etwas Neues in uns und in unserem Lebensumfeld.

Dieses Seminar soll anregen, durch äußere und innere Bewegungen und Wahrnehmungs- und Energie-Übungen, den Gurdjieff-Movements, Meditation und Gespräche einen Zugang zu dem zu finden, wie wir unsere Transformationskraft aktivieren und zum weiteren, stärkendem Wachstum anregen können.

Zeit: Freitag, 13. März ab 16 Uhr bis Sonntag, 15. März 15 Uhr.
Ort: 21394 Südergellersen, Auf der Höhe 10
Seminargebühr: € 200,-
Hauskosten und Verpflegung: € 60,-

Übernachtung im Haus, meist in 2-Bett-Zimmern, Ez möglich.

 

22. – 25. Mai 2026 (Pfingsten)

Südergellersen

Geistesblitze

Gemälde “Impuls” von Nana Nauwald, www.visionary-art.de

In meinen Bücherregalen mit 3650 Büchern (geschätzt…) schlummern einige, oft nur teilgelesene Schätze. Eines davon ist von David Perkins “Geistesblitze”. Diesen “Blitz” suchte ich für einen Text für dieses Seminar.
Perkins geht ausführlich auf wissenschaftliche Erkenntnisse ein, zum Beispiel den “Möglichkeitsraum”. Spannend für mich war, dass er 2001 schon über die KI-Forschung schreibt, die ja inzwischen unzählige neue Möglichkeiten eröffnet.
“Das Konzept der Möglichkeitsräume liefert einen Weg, ‘vernünftige’ von ‘unvernünftigen’ Problemen abzugrenzen und bietet einen Rahmen um festzustellen, welche Art des Denkens in diesem oder jenem Fall als klug anzusehen ist.”
Hier geht es natürlich um menschliche Intelligenz. Einer meiner Lehrer Anthony Blake, von dem ich die Bücher “Das intelligente Enneagramm” und “Intelligenz Jetzt” veröffentlicht habe, schreibt: “Intelligenz ist eine Verbindung mit dem Muster der Zukunft… Die schöpferische Zukunft erscheint im menschlichen Leben als unerwartete Impulse, Visionen, als die Ahnung von ‘etwas mehr’.”
In diesem Seminar möchte ich die “Möglichkeiten” mit diesem Möglichkeitsraum in Verbindung zu kommen, ausloten, die Einsichten wecken, die für die persönliche Entfaltung wesentlich sein können.
Ich werde anregen, durch äußere und innere Bewegungen und Wahrnehmungs- und Energie-Übungen, den Gurdjieff-Movements, Meditation und Gespräche einen Zugang zu dem zu finden, wie wir eigene “Geistesblitze” erfahren und in unser Leben einbringen können.

Zeit: Freitag, 22. Mai ab 18 Uhr bis Pfingstmontag, 25. Mai 10 Uhr.
Ort: 21394 Südergellersen, Auf der Höhe 10
Seminargebühr: € 250,-
Hauskosten und Verpflegung: € 80,-

Übernachtung im Haus, meist in 2-Bett-Zimmern, Zelte wären auch vorhanden.